Klinisch-psychologische Diagnostik
Gezielte psychologische Testungen helfen dabei, persönliche Herausforderungen zu erkennen, besser zu verstehen und passende Unterstützungsmöglichkeiten abzuleiten.
Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ist eine fundierte Diagnostik essenziell, um frühzeitig geeignete Maßnahmen einleiten zu können – sei es im schulischen, familiären oder persönlichen Umfeld.
​
In meiner Praxis biete ich klinisch-psychologische Diagnostik in folgenden Bereichen an:
​
-
Teilleistungsstörungen (Legasthenie & Dyskalkulie): Abklärung bei anhaltenden Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben oder Rechnen – zur gezielten Förderung und Entlastung im Schulalltag.
​
-
Ängste & Phobien: Diagnostik bei übermäßiger Angst, sozialem Rückzug oder spezifischen Phobien, die das tägliche Leben beeinträchtigen.
​
-
Depressionen: Erfassung depressiver Symptome wie Antriebslosigkeit, Traurigkeit oder Interessenverlust – angepasst an das jeweilige Entwicklungsalter.
​
-
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung): Abklärung von Konzentrationsproblemen, Impulsivität und Hyperaktivität zur gezielten Unterstützung in Schule und Alltag.
​
-
Entwicklungsdiagnostik: Einschätzung der altersgerechten kognitiven, sprachlichen, motorischen oder sozial-emotionalen Entwicklung – insbesondere bei Unsicherheiten im Vorschul- oder Volksschulalter.​
​​
Ziel meiner Arbeit ist es, Klarheit zu schaffen, Potenziale zu erkennen und gemeinsam Wege zu finden, die das Kind oder den Jugendlichen stärken und entlasten.